Liebe Freunde des Gyrocopters!
Das Jahr 2016 geht langsam zur Neige, das Wetter und die in unseren Breiten kurzen Tage lassen nur noch ganz unverdrossene Fanatiker in ihre Kisten steigen und die meisten widmen sich jahreszeitkonform vermehrt den Familien und winterlichen Beschäftigungen.
Für mich war das Tragschrauber-Jahr geprägt von einigen wenigen fliegerischen Highlights und einem zeit- und kostenintensiven Rechtsstreit mit Jemandem, der hier im Forum - und da bin ich vermutlich selbst am meisten Schuld daran - viel zu viel Raum einnehmen kann, viel mehr Aufmerksamkeit bekommt, als ihm aufgrund irgendwelcher nachweisbarer Leistungen zusteht. Und der mit Dreck um sich wirft, um sich selbst besser aussehen zu lassen.
Wenn ich die Tag Cloud von heute anschaue (siehe unten), fällt mir auf, dass das Forum selbst "Ermüdungserscheinungen" zeigt:
- ein Mangel an Themen und Fragestellungen
- ein Mangel an neuen, aktiven Mitgliedern
- ein Mangel an Feedback oder eigenen Meinungen zu Beiträgen
- kein Mangel an Querelen mit dem nach eigener Aussage "technologischen Weltmarktführer"
Im Vorwort steht, dass dies euer Forum sein soll, und nicht das Forum von etwa 30 aktiven Schreibern und 300 heimlichen Mitlesern, die sich dann irgendwann nicht mehr in den Beiträgen wiederfinden und dann auch noch das Interesse am Mitlesen verlieren.
Ich sehe nun einerseits mich selbst in der Pflicht, nicht bis zum Erbrechen auf einem einzigen Thema herumzureiten, aber auch euch, um euch mal ein wenig mehr ins Zeug zu legen und euch als Piloten, als Besitzer oder Charterer, mit euren Meinungen, Erkenntnissen, Erfahrungen und vor allem eurer Begeisterung für unsere Fliegerei in diese Interessens-Gemeinschaft einzubringen.
Wenn ihr Wünsche, Anregungen und Beschwerden habt: äußert euch dazu, gerne auch in PNs an mich. Ich nehme für mich in Anspruch, dass ich vergleichsweise kritikfähig und nicht vollständig beratungsresistent bin.
Und das wäre somit mein Weihnachtswunsch hier: bringt doch bitte etwas mehr von euch ein: Fotos (Bildergalerie), Berichte, Termine, Technik-Ratschläge, ... und scheut nicht, euch auch kritischen Meinungen von Dritten auszusetzen: vielleicht wissen sie es wirklich besser oder sie sind halt einfach Besserwisser - das ergibt sich dann aus der Diskussion.
Und - manchmal ist für den Einen etwas richtig, was für den Anderen nicht so optimal ist:
- Der eine will eine einfache Navigationssoftware, ein anderer eine, die alle Stückchen spielt!
- Der eine erkundet die Geographie maximal im Bereich den halben Tankinhalts und ohne Zwischenlandung, der andere geht auf große Tour.
- Der eine hätte am liebsten noch eine Klimaanlage in seinem schmucken Gyro mit Ledersitzen, ein anderer hält bereits eine Rumpfverkleidung für überflüssigen Schnickschnack!
Doch uns alle verbindet der weite Himmel, und wer anderen zuhört, der hat am Ende des Tags zumindest seinen Horizont etwas erweitert!
Ich wünsche euch allen ein paar letzte und nicht so stressige Tage Vorweihnachtszeit, schöne und harmonische Festtage, einen guten Rutsch in Richtung 2017 und ein tolles neues Fliegerjahr!
Servus, Holger
Gyrocopter-Forum_Tags_20161219.jpg