Hallo zusammen,
dannn werde ich den Anfang machen und die "Anonym Funktion" ausgiebig testen.
Folgendes ist mir/uns passiert: wir hatten einen Termin zu einer Fotosession mit unserem Tragschrauber. Damit der Gyro auch einen guten Eindruck auf den Fotos hinterlässt, haben wir ihn vor dem Flug nochmals poliert, alle Betriebsmittel überprüft und natürlich auch betankt. Der Fotograf kam dann doch früher als vereinbahrt, was uns in einen gewissen zeitichen Stress gesetzt hat.
Letztendlich habe ich/ wir, keine Ahnung wer es letztendlich war, vergessen, den Tankdeckel wieder drauf zu schrauben. Die blöde Angewohnheit war diesen auf den Motorblock zu legen. Bis zum Vorrotieren hat sich der Deckel dann auch an besagter Stelle gehalten. Während des Startlaufs haben wir dann von der Halle aus ein "rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrt" gehört und konnten zuerst mit dem Geräusch nichts anfangen. Nach dem Flug, bei dem zum Glück alles gut gegangen ist, haben wir dann gesehen, was los war. Der Tankdeckel ist vom Zylinderkopf aus durch den Propeller gegangen, was einen ordentlichen Schaden nach sich zog. Wir haben dabei noch Glück gehabt, dass es den Propeller im Flug nicht zerlegt hat, sonst wärs im günstigsten Fall mit einer Außenlandung ausgegangen.
Was wir draus gelernt haben:
- nach Möglichkeit nicht mit mehrern Personen gleichzeitig am Gyro arbeiten / flugfertig machen
- nach getaner Arbeit alles sorgsam überprüfen
- lose Teile so ablegen, dass sie direkt gefunden werden. Tankdeckel z.B. auf den Sitz, nicht auf den Zylinderkopf!
- nicht unter Druck setzen lassen
Viele Grüße
***